Shiatsu ist eine aus Japan stammende therapeutische Körperarbeit und bedeutet übersetzt “Fingerdruck”. Durch sanften, tiefwirkenden Druck, Dehnungen und Lockerungen wird die Energie, die in den Meridianen kreist, ausgeglichen und wieder zum Fließen gebracht.
So werden die Selbstheilungskräfte angeregt, und es entsteht eine tiefe Entspannung und Ausgeglichenheit. Shiatsu wird am bekleideten Körper, meist auf einer Matte am Boden durchgeführt.
Für mich (Claudia Kraemer-Emke) ist es eine Freude, Shiatsu zu geben. Ich setze es z.B. beim Prämenstruellen Syndrom, bei Rücken- oder Kopfschmerzen, aber auch bei Problemen während der Schwangerschaft wie zB. Übelkeit, und als sanfte Methode der Geburtsvorbereitung ein.